Mitglied werden im QSD
(Qualitätssprachendienste Deutschlands e.V.)
DEM DEUTSCHEN BERUFSVERBAND DER ÜBERSETZUNGSDIENSTE
Viele gute Gründe sprechen für eine Mitgliedschaft
- Der QSD, als das deutsche Mitglied in der EUATC (European Union of Associations of Translations Companies), ist aktiv an den Diskussions- und Entscheidungsprozessen der europäischen Übersetzungsbranche beteiligt. Als QSD-Mitglied erhalten Sie Informationen aus erster Hand über gesetzliche und wirtschaftliche Entwicklungen in der europäischen Übersetzungsindustrie.
- Der QSD setzt auf Professionalität und höchste Qualität der translatorischen Dienstleistungen. Die Anforderungen an die Qualifikation der Mitglieder ist dementsprechend hoch. Das QSD-Label ist daher eine Auszeichnung, die QSD-Mitglieder deutlich von anderen Mitbewerbern, auch Kunden gegenüber, abhebt. Qualität umfasst dabei nicht nur fehlerfreie Übersetzungen, sondern auch professionelle Kommunikation, Beratung, Termintreue und Erreichbarkeit.
- Die PR-Aktivitäten und die Präsenz des QSD auf dem deutschen und internationalen Markt kommen jedem einzelnen QSD-Mitglied in seiner Außenwirkung zugute.
- Der QSD unterhält enge Verbindungen zu den übrigen europäischen Nationalverbänden und deren Mitgliedern innerhalb der EUATC. Von diesen kooperativen Beziehungen können Sie als QSD-Mitglied bei der Abwicklung größerer multilingualer Übersetzungsprojekte profitieren.
- Im QSD sind der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Strategieentwicklung in Fragen der Qualitätssicherung und Optimierung der Arbeitsprozesse prioritäre Schwerpunkte, von denen Sie als zukünftiges Mitglied direkt profitieren.
- Der QSD versucht mit seiner Politik und seinen Verbindungen zu anderen berufsständischen Verbänden, eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Übersetzungsunternehmern und Freelance-Übersetzern herbeizuführen. Das QSD-Label setzt ein deutliches Signal, und fördert das kollegiale Miteinander mit den freien Mitarbeitern.
- Der QSD räumt mit Vorurteilen auf und fördert den Übersetzernachwuchs durch die Errichtung von Praktika für ÜbersetzerInnen bei den QSD-Mitgliedern. Als QSD-Mitglied können Sie sich auch an diesen Programmen beteiligen.
- QSD-Mitglieder tauschen sich aktiv zu Best Practices im Übersetzungs-, Unternehmens- und Managementalltag aus.
- Durch gezielte PR-Aktivitäten erhöht der QSD das Ansehen des Übersetzerberufs in der Öffentlichkeit und verbessert somit auch das Image seiner Mitglieder und des Übersetzers im Allgemeinen.
- Der QSD richtet Veranstaltungen aus und ist selbst an Events, wie Kongressen, Symposien, Seminaren und Workshops beteiligt, von denen Sie als QSD-Mitglied einen direkten Nutzen ziehen.
- Mitglieder haben direkten Einfluss auf Normungsprojekte (z. B. die ISO-Normen 17100) und profitieren vom aktiven Austausch und der gemeinsamen Strategieentwicklung innerhalb des Netzwerks, was zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt.
- Gezielte Unterstützung bei Zertifizierungen: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten über ISO-Zertifizierungen aus und profitieren Sie von gemeinsamer Expertise und Unterstützung.
- Der QSD fördert die Verbesserung der Beziehungen zwischen Übersetzungsunternehmen und Freelancern und setzt sich für eine enge, kollegiale Zusammenarbeit ein, siehe „Code of Conduct“.
- Preisvorteile durch gemeinschaftliche Kaufkraft bei Seminaren, dem Erwerb von Softwarelösungen und weitere branchenspezifische Dienstleistungen, gemeinsam so senken wir Ihre Kosten.
- Die Mitgliedschaft im QSD e.V. ist eine wertvolle Investition für Ihr Unternehmen und stärken die gesamte Branche nachhaltig.
Hier gelangen Sie gleich zum Antragsformular für die Mitgliedschaft.